Das Weingut Desoi zwischen Hackenheim und Bad Kreuznach bietet Campern die Möglichkeit, direkt am Weingut zu stehen, mitten im Weinberg und mit einer tollen Aussicht auf Bad Kreuznach und die Weinberge.
Die Übernachtung kostet 5 € pro Nacht; es fällt zusätzlich eine Kurtaxe an, die ein Busticket in die Stadt einschließt. Strom und Wasser sind in der Stellplatzgebühr enthalten, jedoch gibt es keine Möglichkeit zur Entsorgung oder sanitäre Einrichtungen.
Der Stellplatz kann nicht reserviert werden, also ohne Voranmeldung einfach hinfahren... 3 Stellplätze stehen zur Verfügung und er ist ganzjährig geöffnet (ohne Winterdienst).
Die Stellplätze befinden sich hinter dem Weingut, dadurch ist man geschützt und etwas entfernt von der Straße.
Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Weingut, es gibt eine sehr gute Busverbindung nach Bad Kreuznach. 700 Meter vom Weingut entfernt befindet sich ein Aldi, sodass man ohne großen Aufwand die Dinge des täglichen Bedarfs einkaufen kann.
Eine Wanderung zur Burgruine Rheingrafenstein kann ich auch sehr empfehlen. Hin und zurück sind das ca. 11 Kilometer und in 3-4 Stunden gut machbar. Es ist ein echtes Highlight!!!
Ein kleines Wein-Tasting ist ebenfalls für 7,50 € verfügbar.
Haustiere sind willkommen, und WLAN steht den Gästen zur Verfügung.
Das Weingut Desoi ist ein traditionsreiches Familienweingut in der Nähe von Bad Kreuznach im Weinanbaugebiet Nahe.
Es wurde in den 1950er Jahren gegründet und hat sich seitdem von einem kleinen Betrieb zu einem renommierten Weingut entwickelt, das auf Nachhaltigkeit und Qualität setzt.
Der Fokus des Weinguts liegt auf regionalen Rebsorten, die durch die unterschiedlichen Böden und das besondere Mikroklima des Nahegebiets eine besondere Qualität und Vielfalt entwickeln. Die Nahe-Region ist bekannt für ihre mineralischen und fruchtbetonten Weine.
Die Weine des Weinguts umfassen ein breites Spektrum, darunter Weißweine wie Riesling und Grauburgunder, sowie Rotweine wie Spätburgunder und Dornfelder. Auch ein Dornfelder aus dem Barrique ist dabei und schmeckt sehr lecker!
Weinproben vor Ort bieten Besuchern die Möglichkeit, die Weine und die Geschichte des Weinguts näher kennenzulernen.
Ich kann das Weingut sowie den Stellplatz für Camper sehr empfehlen !
Auf der Suche nach Wein sind wir auf das Weingut gestoßen. Zunächst haben wir uns den Weinautomat angeschaut. Ein super moderner Automat mit allen Weinen, Wasser, Käse und alles was man für einen leckeren Abend benötigt. Ebenfalls ist eine Zahlung mit einer Karte möglich. Als wir sahen, dass der Verkauf geöffnet hatte, sind wir reingegangen und wurden direkt freundlich angesprochen, ob wir den Wein (kostenlos) verkosten möchten. Es gibt die Möglichkeit sich vollautomatisch der Weine zu bedienen. Danach kann man sich aufschreiben, welchen Wein man erwerben möchte. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, sich einen Snack dazu zu bestellen. Neben Weinen gibt es auch Traubensaft und alkoholfreie Alternativen. Auf der Rechnung haben wir gesehen, dass. Bei vor-Ort Verkäufen 20 Cent Rabatt pro Flasche gewährt wird. Kartenzahlung möglich. Lecker und rundum ein super Einkaufserlebnis.