Hammerstein ist ein charmantes und malerisches Dorf im Weinbaugebiet Mittelrhein, das sich durch seine idyllische Lage am Rhein und die steilen, terrassierten Weinberge auszeichnet. Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, bietet Hammerstein eine perfekte Kombination aus Weinbau, Natur und historischer Atmosphäre. Der Ort zieht sowohl Weinliebhaber als auch Naturliebhaber an, die die Ruhe und Schönheit des Mittelrheins genießen möchten.
Der Weinbau hat in Hammerstein eine lange Tradition, und die steilen Hänge entlang des Rheins bieten ideale Bedingungen für den Anbau von edlen Rebsorten wie Riesling und Spätburgunder. Die Winzer von Hammerstein setzen auf hohe Qualität und nachhaltige Anbaumethoden, um Weine zu erzeugen, die für ihre Frische, Eleganz und Aromenvielfalt bekannt sind. Die regionalen Weine aus Hammerstein spiegeln das einzigartige Terroir des Mittelrheins wider und sind ein Genuss für jeden Weinliebhaber. Das Hammersteiner Weinfest ist ein jährliches Highlight, bei dem Besucher die Weine des Ortes verkosten und die herzliche Gastfreundschaft erleben können.
Hammerstein blickt auf eine lange Geschichte zurück, die sich in den gut erhaltenen Gebäuden und der dörflichen Struktur widerspiegelt. Das Dorf hat seinen ursprünglichen Charme bewahrt, und besonders die alte St. Apollonia Kirche ist ein Wahrzeichen, das das Ortsbild prägt. Hammerstein hat es verstanden, die Traditionen zu bewahren und gleichzeitig moderne Elemente zu integrieren. Das historische Flair des Dorfes, kombiniert mit der wunderschönen Umgebung, macht es zu einem besonders einladenden Ort.
In Hammerstein wird das Miteinander großgeschrieben. Die Dorfgemeinschaft ist aktiv und pflegt ihre Traditionen. Feste wie die Hammersteiner Kerb oder das Weinfest sind Höhepunkte des Jahres und bringen die Dorfgemeinschaft zusammen. Diese Feste bieten die perfekte Gelegenheit, die regionalen Weine zu genießen, in geselliger Runde zu feiern und das Leben zu genießen. Die Straußwirtschaften und Weinlokale des Ortes laden dazu ein, die Weine in einer gemütlichen Atmosphäre zu probieren und den Charme des Ortes zu erleben.
Die Umgebung von Hammerstein ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die Weinberge rund um den Ort bieten nicht nur eine wunderschöne Kulisse, sondern auch zahlreiche Wander- und Radwege, die zu entspannenden Touren einladen. Der Rheinsteig, der durch Hammerstein führt, bietet spektakuläre Ausblicke auf das Rheintal und die umliegenden Weinberge. Die Natur rund um Hammerstein ist ideal für alle, die Ruhe und Erholung suchen und gleichzeitig die Schönheit des Mittelrheins entdecken möchten.
Hammerstein vereint Weinkultur, Geschichte und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis. Die hervorragenden Weine, das historische Dorfambiente und die idyllische Lage am Rhein machen Hammerstein zu einem wunderbaren Ziel für alle, die das wahre Mittelrhein erleben und genießen möchten. Hier lässt sich das Leben in vollen Zügen genießen - bei einem Glas Riesling, inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse und der herzlichen Gastfreundschaft des Ortes.
Unsere Familie betreibt das Weingut in der 10. Generation. Die Geschichte unserer Weine beginnt im Verborgenen, in der Tiefe, in der Erde und zwischen den Schiefersteinen. Eine respektierte und angereicherte Erde, welche Jahr zum Jahr ein einziger starker Organismus, eine harmonische "Welt" geworden ist, unterstützt (und nicht erzwungen) von Menschenhand ist die Grundlage unserer Weine. Boden, Felsen und Weinbergsmauern, aus dunklem Schiefer und Grauwacke, speichern die Wärme der Sonne und geben sie nachts an die Reben ab. Das Ergebnis dieser natürlichen Fußbodenheizung mit Nachtspeichereffekt ist ein mediterranes Mikroklima, welches die Bildung von Geschmacks- und Aromastoffen intensiviert. Sorgfältige Arbeitsweisen im Keller und der individuelle Ausbau machen unsere Weine zu einem Genuss und Geschmackserlebnis.